„Schreiben
(Siegfried Wache)
Da kann es schon passieren, dass ich handschriftlich eine Art Stoffsammlung herstelle, Gedankensplitter aufschreibe, kleine Reime festlege und erst dann einen ersten Rohentwurf in den Computer tippe. Tage später wird das Geschriebene sortiert und so kann sich dann peu à peu ein Gedicht daraus entwickeln oder auch nicht.
Im letztern Fall verwerfe ich die Sammlung wieder. Es kann aber auch passieren, dass ein Bild, ein Foto oder ein An- oder Ausblick in der Natur der Anlass für ein Gedicht ist. So ist z.B. das folgende Gedicht entstanden.
Im letzten Frühjahr habe ich bei uns in der Pfalz einer Freundin die Apfelbaumblüte gezeigt und da fiel mir auf, dass besonders viele alte Bäume eine verschwenderische Blüte zeigten. Und so ist das folgende Gedicht entstanden.
Beim Klick auf das jeweilige Bild, sehen Sie eine vergrößerte Ansicht.